Maske in Blau

Maske in Blau
Maske in Blau,
 
Operettenrevue von F. Raymond, Text von H. Hentschke und G. Schwenn; Uraufführung 27. 9. 1937 in Berlin.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maske in Blau — ist der Name einer Operette, siehe Maske in Blau (Operette) eines deutschen Spielfilms von 1943, siehe Maske in Blau (1943) eines deutschen Spielfilms von 1953, siehe Maske in Blau (1953) Diese Seite ist eine Begrif …   Deutsch Wikipedia

  • Maske in Blau — (Mask in Blue) is a grand operetta in two parts (six scenes) with music by Fred Raymond to a libretto by Heinz Hentschke and Günther Schwenn. The work had its premiere under Werner Schmidt Boelke on 27 September 1937 at the Metropol Theater in… …   Wikipedia

  • Maske in Blau (Operette) — Werkdaten Titel: Maske in Blau Form: Operette Originalsprache: deutsch Musik: Fred Raymond Libretto: Heinz Hentschke und G …   Deutsch Wikipedia

  • Maske in Blau (1943) — Filmdaten Originaltitel Maske in Blau Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • BAFTA-Film-Award/Beste Maske — Folgende Maskenbildner wurden von der British Academy of Film and Television Arts für folgende Filme ausgezeichnet bzw. nominiert: 1983 1990 Jahr Preisträger für den Film Nominierungen 1983 Sarah Monzani Christopher Tucker Michèle Burke Am Anfang …   Deutsch Wikipedia

  • Die Maske des Roten Todes — Studio album by Feeling B Released 1993 …   Wikipedia

  • Die Maske des Roten Todes — Album par Feeling B Sortie 1993 Durée 75 min 55 s Genre Rock industriel Albums de Feeling B …   Wikipédia en Français

  • Grün und Blau — Grün Blau Album par Feeling B Sortie 2007 Durée 48 min 23 s Genre Rock industriel Albums de Feeling B …   Wikipédia en Français

  • Fred Raymond — Fred Raymond, actually Raimund Friedrich Vesely (20 April, 1900 ndash; 10 January, 1954) was an Austrian composer.Raymond, born in Vienna, was the third child (after two daughters) of Vinzenz Vesely, an employee of the Austrian state railway… …   Wikipedia

  • Marika Röck — Marika Rökk, 1940 Marika Rökk (* 3. November 1913 in Kairo; † 16. Mai 2004 in Baden bei Wien) war eine deutsch österreichische Filmschauspielerin, Sängerin und Tänzerin ungarischer Abstammung. Inhaltsver …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”